< Terug naar FAQ

Wie funktioniert der Routenplaner in der mobilen Wasserkarten-App?

Die Wasserkarten-App lässt dich auf drei verschiedene Arten deine Route planen:

  1. Route automatisch im Voraus planen
    • Tippe in der Mitte des Menüs auf „Routen“ und dann auf „Neue Route planen“. Nimm die erste Option, „Automatisch (beta)“.
    • Bewege die Karte, bis der große blaue Pfeil auf den gewünschten Abfahrtsort zeigt.
    • Tippe auf „Abfahrtsort wählen“.
    • Wenn du Zwischenstopps einfügen möchtest, tippe auf „Zwischenstopp“ und bewege die Karte so, dass der Pfeil auf den gewünschten Ort zeigt. Wiederhole diesen Schritt, bis du alle Zwischenstopps eingefügt hast.
    • Zum Schluss legst du dein Ziel fest. Bewege die Karte, bis der blaue Pfeil auf deinen Zielort zeigt. Wenn du auf „Ziel“ tippst, berechnet die App automatisch die beste Route auf Grundlage der eingegebenen Bootsdaten.
    • Jetzt brauchst du nur noch einen Namen für deine Route, damit du sie speichern kannst. Oder du kannst direkt losfahren, wenn dir das lieber ist.

  2. Route manuell im Voraus planen
    • Tippe in der Mitte des Menüs auf „Routen“ und dann auf „Neue Route planen“. Nimm die zweite Option, „Manuell“.
    • Bewege die Karte, bis der große blaue Pfeil auf den gewünschten Abfahrtsort zeigt.
    • Verschiebe die Karte für jeden weiteren Punkt, den du zur Route hinzufügen willst, und tippe jeweils auf „Hinzufügen“.
    • Wenn die Route komplett ist, tippe auf „Fertig“.
    • Jetzt brauchst du nur noch einen Namen für deine Route, damit du sie speichern kannst. Oder du kannst direkt losfahren, wenn dir das lieber ist.

  3. Einfache Route zu einem neuen Ziel planen
    • Willst du unterwegs einen auf der Karte markierten Ort ansteuern — zum Beispiel, um zu tanken oder essen zu gehen? Verschiebe die Karte, bis du dein Ziel sehen kannst.
    • Tippe auf das Symbol (z. B. eine Brücke, Schleuse oder Marina). Am unteren Bildschirmrand werden Informationen eingeblendet. Hier findest du einen Button „Route“.
    • Wenn du auf diesen Button tippst, kannst du im nächsten Schritt deinen Abfahrtsort wählen. Dazu verschiebst du die Karte, bis der blaue Pfeil auf den gewünschten Ort zeigt. Oder nimm deinen aktuellen Standort als Ausgangspunkt.
    • Deine Route wird automatisch berechnet, und zwar auf Grundlage der eingegebenen Bootsdaten. Achtung: Diese Art der Routenplanung erlaubt es dir nicht, Zwischenstopps einzuplanen.

Dieses Video zeigt, wie der automatische Routenplaner funktioniert.

Die automatische Routenplanung derzeit noch im Beta-Test. Das heißt, es können noch Fehler auftreten. Bitte melde dich, wenn du auf deiner Route Fehler findest, damit wir sie verbessern können.